Was plant ihr im Bereich Medien?

Smalltalk ist das Allerweltsforum, in dem ihr über alles reden könnt, was duch seine Unterbereiche, wie "Ihr und die Welt" unterstützt wird.
Benutzeravatar
Coffings
Medienexperte
Beiträge: 702
Registriert: 05.04.2006, 18:11
Wohnort: Südsachsen
Kontaktdaten:

Re: Was plant ihr im Bereich Medien?

Beitrag: # 25760Beitrag Coffings »

Da meine ovaler Receiver schon langsam in die Jahre gekommen ist (2003), hoffe ich bald auf einen bezahlbaren Twin-Tuner für DVB-C/MPEG4.

:roll: War schon nahe dran, mir den Vantage HD7100-C zuzulegen aber der hat nur einen sogenannten Dual-Tuner, also kein echter Twin. So heißt es noch ein bischen abwarten.

Ärgerlich finde ich übrigens die CI Plus-Pläne der großen Kabelanbieter. Damit könnte der freie Markt für Kabelreceiver wieder mal gebremst werden... :(
Gruss, Coffings.

Bild
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48607
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: Was plant ihr im Bereich Medien?

Beitrag: # 25764Beitrag hendrik »

maadien hat geschrieben:Allgemein..
Also sowas wie schüssel, Motor, LNB, Multischalter, Receiver, fernseher mit Zubehör usw....
na mal sehen,ob ich alles zusammen bekomm...
schüssel 1 ist ne Kathrein CAS 120 mit STAB-motor...
daran angeschlossen ein Kathrein UFS 910 bzw Tv-karte Hauppauge WinTV-HVR 4000...
TV ist ein Technisat HD-Vision 40...

schüssel 2 ist ne alte,die ich vor längerer zeit geschenkt bekam...glaub das ist ne Kathrein...kanns aber nicht so genau sagen,weil die irgendwann mal neu lackiert wurde...
diese ist fest installiert und auf astra/hotbird ausgerichtet...
daran angeschlossen ein Technisat DigiCom 1 plus...TV ist ein Grundig Berlin SE 7027 / 8 PIP 16:9, 100hz...
dann noch ne Neotionbox 3000 und daran ein alter Sharp...genaue bezeichnung für das teil weiß ich leider nicht... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Re: Was plant ihr im Bereich Medien?

Beitrag: # 25765Beitrag tyu »

Hört sich nicht schlecht an. So ne Anlage hätte ich auch gern. Aber dafür hab ich einfach nicht genug Platz.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Re: Was plant ihr im Bereich Medien?

Beitrag: # 25835Beitrag tyu »

So hab mich heute mal an das Projekt 28 Ost gemacht. Hab mal nen LNB provisorisch installiert. Einstellung reicht aktuell allerdings nur für Eurobird. Werde mich morgen mal an die Feineinstellung machen. Vielleicht klappts ja mit der aktuellen Antenne. Ansonsten werden wir uns doch ne neue (größere) oder ne Multitenne als zweitanlage besorgen müssen.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 19867
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Re: Was plant ihr im Bereich Medien?

Beitrag: # 25836Beitrag maadien »

tyu hat geschrieben:So hab mich heute mal an das Projekt 28 Ost gemacht. Hab mal nen LNB provisorisch installiert. Einstellung reicht aktuell allerdings nur für Eurobird. Werde mich morgen mal an die Feineinstellung machen. Vielleicht klappts ja mit der aktuellen Antenne. Ansonsten werden wir uns doch ne neue (größere) oder ne Multitenne als zweitanlage besorgen müssen.

Wie groß ist dein Blech denn Aktuell an deiner Schüssel?
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid M | Readly |
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Re: Was plant ihr im Bereich Medien?

Beitrag: # 25837Beitrag tyu »

80cm. Das ist allerdings nicht das größte Problem. Für das Skymaster teil bekomm ich einfach keine gute Multifeed schiene.
Deshalb dachten wir daran ne komplett neue analge aufzubauen dann mit mindestens 90cm. Ich teile mir die Analge mit meinem Nachbar. Wobei ich die gesamt Wartung und einstellung mache. Deshalb kann ich wenn der auf Geschäftsreise ist auch viel ausprobieren. Aktuell ist der im Pfingsturlaub.
Aktuell ist es so:

Astra 19,2 Ost - 1 Quattro LNB (3 Leitungen für mich 1 für Nachbar)
Hotbird - 1 Twin LNB (1x Nachbar 1x ich)
Astra 23,5 Ost - 1 Single LNB für mich

Geplant:
Ausbau auf
Astra 19,2 Ost, Hotbird, Astra 23,5 und Astra 28,2 für 4 Teilnehmer. Also 3 Leitungen für mich. 1 für Nachbar. Mein lieber Nachbar hat genau so großes interesse an den biriten auf 28,2 Ost wie ich. Deshalb will er sich finanziell am Ausbau beteiligen.
Wir haben das ganze unter uns ausgemacht da wir auch noch den Zwangskabelanschluss von EWT haben. Die Schüssel steht bei mir auf der Terrasse und bei mir befinden sich auch die Multischalter. Wie gesagt beim Ausbau soll as ganze Professioneller werden und so gestaltet werden das auch mein Nachbar für evtl. weitere Geräte noch Anschlussmöglichkeiten hat.

Bei mir ist aktuell ein
DigiCorder S2
Technisat MF 4S
und der Technisat HD Vision angeschlossen. (Kabel analog und digital + Satellit digital)

Nachbar nutzt meinen alten Hirschmann FTA Receiver.

Ich denke jetzt habt ihr einen kleinen Überblick über das was ich/wir vorhaben.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 19867
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Re: Was plant ihr im Bereich Medien?

Beitrag: # 25838Beitrag maadien »

Interessant.
Aber das mit der normalen Multytenne (so wie ich sie habe) wirds aber nix, da es die für bis 2 Teilnehmer gibt.
Jedoch haben die dafür noch andere Lösungen (schau mal auf der Homepage nach ;) )
Hoffe das du das Richtige finden wirst und auch du im Club der ASTRA2-Seher bist ^^
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid M | Readly |
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Re: Was plant ihr im Bereich Medien?

Beitrag: # 25839Beitrag tyu »

Stimmt schon. Die Multytenne Twin (als zweit Antenne) würde eben bedeuten. 1 Leitung für mich und 1 zum Nachbar.
Mir würde es persönlich ausreichen wenn ich Astra 2 nur am DigiCorder habe. Wie gesagt im Moment verhandeln wir noch was wir anschaffen wollen und wie wir das ganze vberwirklichen können. Sobald es neuigkeiten gibt informiere ich euch natürlich.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 19867
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Re: Was plant ihr im Bereich Medien?

Beitrag: # 25841Beitrag maadien »

Nun mal eine Bildhafte Beschreibung unserer Schüsseln

Bild
Die Multytenne
45 cm Blech
Empfang: 13,0° / 19,2° / 23,5° / 28,2+28,5°
2 Teilenhmer: Mein Zimmer + PC
Angeschafft im März 2008


Bild
Die erste Schüssel
85 cm Blech
Empfang: 19,2° Ost und ggf. 13,0°Ost
2 Teilnehmer: Derzeit nur Meine Eltern, ehemals mit meinem Zimmer, damit das kabel nicht Lose hängt, ists an 13 Grad angeschraubt aber ungenutzt... Jedoch wird der leere 2. Anschluss im sommer nun genutzt um Formel 1 im Garten zu schauen ^^
Angeschafft im Frühjahr 2001 als analoge Anlage, im Juli 2002 für mich digitaltauglich gemacht...


Bild
Die zweite Schüssel
55 cm Blech
Empfang: 19,2°Ost
1 Teilnehmer: Meine Schwester (2003 dasselbe LNB für Anschlussmöglichkeit an PC - 2006 auf 2 Teilnehmer erweitert - da dieses aber nun alleine nicht mehr geht (geht nur wenn 2 quellen ziehen - ist das erste wieder dran)
Angeschafft im Juli 2003 um den PC anschließen zu können...


Defakte könnte man nun Sagen - Eine Schüssel kann weg, aber dazu müssen die Kabelwege wieder verändert werden und so wie es jetzt ist - gehts auch...
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid M | Readly |
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48607
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: Was plant ihr im Bereich Medien?

Beitrag: # 25852Beitrag hendrik »

tyu hat geschrieben:80cm. Das ist allerdings nicht das größte Problem. Für das Skymaster teil bekomm ich einfach keine gute Multifeed schiene.
wie wärs mit selber basteln?...
hatte mir damals ne geeignete alu-schiene besorgt...diese gebogen und in der mitte mit der flex eine rille gezogen...verschraubt und fertig die laube...
dank dieser rille ist ein stufenloses verschieben des lnb's in die richtige position möglich... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Antworten

Zurück zu „Smalltalk“